Verantwortungsbewusst
Spielen
Sehr geehrter Gast,
der Großteil aller Spielbankbesucher betrachtet das Spiel als ein ebenso spannendes, unterhaltsames wie geselliges Freizeitvergnügen.
Doch wie so vieles im Leben, hat auch das Spiel seine zwei Seiten: Einerseits bietet es Chancen – andererseits birgt es Risiken.
Die Spielbank Bad Neuenahr ist sich dessen bewusst und spricht sich ausdrücklich für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Spiel aus.
Wenn Sie selbst Probleme mit dem Spielen haben oder sich Sorgen um eine angehörige Person machen, können Sie sich an das Beratungstelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wenden.
Infos unter BZgA – Telefonberatung
(kostenlos und anonym)
0800-1372700
„Nichts geht mehr“
Spielen mit Verantwortung
Sie können sich auch direkt an unseren Spielerschutz-Beauftragten der Spielbank Bad Neuenahr wenden unter: spielerschutz@spielbank-bad-neuenahr.de
In Rheinland-Pfalz gibt es regionale Fachstellen, die Menschen mit problematischem Spielverhalten und spielsüchtige Personen sowie deren Angehörige beraten. Weitere Informationen und Adressen von Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter:
https://suchtprävention.rlp.de/themen/praevention-der-gluecksspielsucht/
Sperrwunsch
Sie können sich selbst oder Dritte sperren lassen. Diese Regelung gilt seit dem 01.07.2021 bundesweit nach der Glücksspielstaatsvertrag 2021 für alle gängigen Spielformen.
Antragsmöglichkeiten
Laden Sie sich hier Sperranträge herunter.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Antrag auf Selbstsperre direkt online beim Regierungspräsidium in Darmstadt einzureichen.
Sie oder Dritte können sich auch persönlich bei der Spielbank Bad Neuenahr melden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Flyer
Laden Sie sich hier Flyer zu den Themen Verantwortungsbewusstes Spielen, Selbsttest und zur Prävention von Glücksspielsucht herunter.